Sozia­le Teil­ha­be stärkt den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt, för­dert Gerech­tig­keit und schafft Räu­me, in denen Viel­falt sicht­bar und erleb­bar wird. Wie es gelin­gen kann, Men­schen aus aller Welt mit­ein­an­der zu ver­bin­den, zeigt unser punkt­Ham­bur­ger des Monats Juni 2025: Herz­li­chen Glück­wunsch an www.schroedingers.hamburg!

Unser punktHamburger des Monats: www.schroedingers.hamburg

Das Schrø­din­gers ist ein leben­di­ges Stadt­teil-Kul­tur­haus im Her­zen von Ham­burgs Sze­ne­vier­tel Stern­schan­ze mit dem Mot­to: „Bei uns bleibt nie­mand auf der Stre­cke.“ Im Rah­men sei­ner Ver­eins­ar­beit setzt sich das enga­gier­te Team dafür ein, dass sozia­le Teil­ha­be selbst­ver­ständ­lich und für alle Men­schen erleb­bar wird. Zu die­sem Zweck hat das Schrø­din­gers zahl­rei­che Pro­jek­te ins Leben geru­fen. Eines davon ist „Lie­be in Tüten“: Jeden Mon­tag wer­den hier Lebens­mit­tel an 400–500 bedürf­ti­ge Men­schen ver­teilt. Mit „City Kids Ukrai­ne“ bie­tet das Schrø­din­gers geflüch­te­ten Fami­li­en einen siche­ren Ort. Neben einem war­men Mit­tag­essen gibt es hier Sprach­kur­se, Kin­der­be­treu­ung, Aus­flü­ge und vie­les mehr.

So viel­fäl­tig wie das Vier­tel, so bunt ist auch das Schrø­din­gers selbst. Beson­ders im Som­mer ver­wan­delt sich das Kul­tur­haus in eine leben­di­ge Büh­ne für Kon­zer­te, Floh­märk­te, Work­shops und Aus­stel­lun­gen. Im Juli locken abwechs­lungs­rei­che Food Fes­ti­vals zahl­rei­che Besucher:innen an. Für Kin­der ist der gro­ße Aben­teu­er­spiel­platz im Außen­be­reich ein ech­tes High­light. Außer­dem gibt es für sie wech­seln­de Ange­bo­te wie etwa DJ-Work­shops, Street­art-Kur­se oder eine Ein­füh­rung in den 3D-Druck. Dar­über hin­aus dient das Schrø­din­gers auch als Event­lo­ca­ti­on für Fei­ern und Ver­an­stal­tun­gen ab 60 Per­so­nen – von Geburts­tags­fei­ern über Som­mer­fes­te bis hin zu Schu­lun­gen und Weihnachtsfeiern.

Was unseren punktHamburger im Juni ausmacht

Unter der .ham­burg-Domain www.schroedingers.hamburg prä­sen­tiert sich das Kul­tur­haus mit einem viel­fäl­ti­gen und intui­tiv nutz­ba­ren Online-Auf­tritt. Gro­ße, klick­ba­re Kacheln auf der Start­sei­te füh­ren direkt zu den jewei­li­gen Ange­bo­ten – ob zu den nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen oder zur Anfra­ge für pri­va­te Events. Auch unge­klär­te Fra­gen sind kein Pro­blem: Unter der .ham­burg-Mail­adres­se info@schroedingers.hamburg ist das Team per­sön­lich erreich­bar. Wer sich ger­ne einen visu­el­len Ein­druck ver­schafft, ist unter dem Menü­punkt „3D Rund­gang“ genau rich­tig: Per Maus­klick ist es mög­lich, durch den Innen- und Außen­be­reich des Kul­tur­hau­ses zu navi­gie­ren – fast so, als wärst Du schon vor Ort.

Beson­ders wich­tig ist der Menü­punkt „Spen­den“. Denn nur mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung kann das Schrø­din­gers sei­ne wert­vol­le Arbeit fort­set­zen und wei­ter­ge­ben. Auch ein Blick auf die Social-Media-Kanä­le des Kul­tur­hau­ses lohnt sich: Unter schroedingers_kultur und schroedingers_social gibt es jeweils tages­ak­tu­el­le Ein­bli­cke. Zwar sind die bei­den Kanä­le the­ma­tisch getrennt unter­wegs – wie es sich für einen ech­ten punkt­Ham­bur­ger des Monats gehört, ver­wei­sen sie aber selbst­ver­ständ­lich bei­de auf die gemein­sa­me .ham­burg-Domain.

Das Schrø­din­gers steht für einen offe­nen, leben­di­gen Stadt­teil, in dem Men­schen ver­schie­dens­ter Her­kunft zusam­men­kom­men. Wir fin­den: Die .ham­burg-Domain passt dazu per­fekt – und gra­tu­lie­ren herz­lich zur Aus­zeich­nung als punkt­Ham­bur­ger des Monats Juni 2025!

Unse­ren punkt­Ham­bur­ger des Monats küren wir jeden Monat. Alle bis­he­ri­gen strah­len­den Gewin­ner stel­len wir im Blog aus­führ­lich vor.