Cyber­an­grif­fe, KI-gestütz­te Tools oder die neue Bewer­bungs­run­de für eige­ne Domain-Endun­gen – die Domain-Welt steht nicht still. Im Inter­view mit Sina Braun (Seni­or Mar­ke­ting Mana­ger), Rinor Gashi (Busi­ness Deve­lo­p­ment Mana­ger) und Chris­ti­an Dall­may­er (Gene­ral Mana­ger) von united-domains spre­chen wir über aktu­el­le Sicher­heits­stra­te­gien, inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und die Chan­cen, die sich 2026 für Städ­te & Regio­nen, Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen eröffnen.

Cyber-Angriffe nehmen weiter zu – damit bleibt IT-Security ein wichtiges Thema. Was ist euer Pro-Tipp für Domain-Inhaber, um sich zu schützen?

Ein ganz­heit­li­cher digi­ta­ler Mar­ken­schutz beginnt bei der Domain. Um die digi­ta­le Iden­ti­tät einer Mar­ke zu schüt­zen, las­sen sich vor allem zwei Ansät­ze sub­su­mie­ren: Angrif­fe früh­zei­tig zu erken­nen und geziel­te Gegen­maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Unser Pro-Tipp: Nut­ze gezielt Online Brand Pro­tec­tion Tools, wie z. B. Domain-Moni­to­ring und Glo­bal Block, um die digi­ta­le Iden­ti­tät Dei­ner Mar­ke zu sichern. Die­se Tools hel­fen, poten­zi­el­le Miss­bräu­che früh­zei­tig zu erken­nen – etwa durch Fake-Domains oder Phis­hing-Ver­su­che – und aktiv zu han­deln. Ergän­zend emp­feh­len wir DNSSEC sowie die Absi­che­rung des Kun­den­kon­tos durch Zwei-Faktor-Authentifizierung.

KI ist mittlerweile im Alltag angekommen. Habt ihr ein nützliches KI-Tool für Domain-Inhaber – und was kann es?

Ein intel­li­gen­ter Domain-Name-Gene­ra­tor auf KI-Basis ist für vie­le unse­rer Kun­den ein ech­ter Mehr­wert. Er ana­ly­siert Key­words, Ziel­märk­te und ver­füg­ba­re Endun­gen – und schlägt in Sekun­den mar­ken­fä­hi­ge Domain­na­men vor, die sowohl krea­tiv als auch stra­te­gisch rele­vant sind. So wer­den Endun­gen für die Domain Stra­te­gie berück­sich­tigt, die man auf den ers­ten Blick nicht berück­sich­tigt hat, die aber einen hohen Mehr­wert für den Mar­ken­auf­tritt haben kön­nen. Und wir ent­wi­ckeln an wei­te­ren KI-basier­ten Tools, die Her­aus­for­de­run­gen beim Domain-Manage­ment lösen.

2026 wird es erstmals seit 2012 wieder die Möglichkeit geben, sich für eine eigene Domain-Endung zu bewerben. Was sind eure Erwartungen an die neue Runde?

Die Domain-Bran­che ist sicher­lich von der nächs­ten Run­de jetzt schon elek­tri­siert. Wir erwar­ten das  Inter­es­se von Mar­ken, Städ­ten und digi­ta­len Platt­for­men, die ihre Sicht­bar­keit und Unab­hän­gig­keit mit einer eige­nen Top-Level-Domain stra­te­gisch aus­bau­en möchten.

Ob Mar­ken­füh­rung, IT-Sicher­heit oder krea­ti­ve Domain-Stra­te­gien – united-domains zeigt, wie sich Inha­ber und Unter­neh­men schon heu­te für die digi­ta­le Zukunft wapp­nen kön­nen. Die nächs­te Bewer­bungs­run­de für neue Domain-Endun­gen steht vor der Tür – jetzt ist der per­fek­te Zeit­punkt, um die eige­ne Stra­te­gie zu über­den­ken und neue Wege zu gehen.