Zum Hauptinhalt springen

Der punktHamburger des Monats September 2025

Der punktHamburger des Monats September 2025

Was gibt es Schö­ne­res, als den Tag mit einer per­fekt zube­rei­te­ten Tas­se Kaf­fee zu star­ten? Stell Dir vor, Du könn­test den vol­len Geschmack aus jeder Boh­ne her­aus­ho­len und Dei­ne Lieb­lings­ge­trän­ke selbst wie ein Pro­fi zube­rei­ten. Genau dafür gibt es Baristakurs Ham­burg – die Adres­se, um Dein Kaf­fee-Know-how aufs nächs­te Level zu brin­gen. Uns über­zeugt nicht nur das Kurs­an­ge­bot vor Ort, son­dern auch die Web­site mit der lie­be­vol­len und pro­fes­sio­nel­len Gestal­tung. Damit sagen wir herz­li­chen Glück­wunsch www.baristakurs.hamburg zum punkt­Ham­bur­ger des Monats September!

Unser punktHamburger des Monats: www.baristakurs.hamburg

Bei Baristakurs Ham­burg geht es nicht nur dar­um, Kaf­fee zu trin­ken – son­dern Du lernst, ihn rich­tig zu erle­ben. Im schö­nen Bezirk Barm­bek-Nord, nahe dem Stadt­park gele­gen, zeigt Dir der Inha­ber Mat­thi­as Schu­bert mit viel Herz­blut, wie Du aus jeder Boh­ne das Bes­te her­aus­holst. Von den ver­schie­de­nen Zube­rei­tungs­ar­ten bis hin zur per­fek­ten Milch­schaum­kro­ne bringt er Dir die Tipps und Knif­fe bei, die sonst nur Pro­fis ken­nen. Das Bes­te dar­an? Du erhältst Dei­nen eige­nen Arbeits­platz und kannst alles direkt selbst aus­pro­bie­ren, Dei­ne Tech­nik ver­fei­nern und damit Dein Kaf­fee­game auf das nächs­te Level bringen.

Wenn Dir als ech­tem Cof­fee­holic noch das rich­ti­ge Werk­zeug für daheim fehlt, dann wirst Du im Online-Shop fün­dig, denn hier gibt es eine gro­ße Aus­wahl an Zube­hör. Von Tam­per über Sieb­trä­ger bis hin zu Milch­känn­chen – Du kannst Dir sicher sein, dass Du hier alles fin­dest, um zuhau­se den per­fek­ten Kaf­fee zuzu­be­rei­ten und jeden Mor­gen zu einem klei­nen Genuss­mo­ment zu machen.

Was unseren punktHamburger im September ausmacht

Die Web­site von www.baristakurs.hamburg zeigt sofort, wor­um es geht: Kaf­fee erle­ben, ler­nen und genie­ßen. Alles ist klar struk­tu­riert, modern gestal­tet und mit viel Lie­be umge­setzt – so, dass Du Dich sofort zurecht­fin­dest und Lust bekommst, tie­fer ein­zu­tau­chen. Egal, ob Du direkt einen Kurs buchen, im Shop stö­bern oder ein­fach Kon­takt auf­neh­men möch­test, der Weg dort­hin ist so unkom­pli­ziert wie ein frisch auf­ge­brüh­ter Espresso.

Die Web­site über­zeugt nicht nur mit Über­sicht­lich­keit, son­dern auch mit einem kla­ren, kon­trast­rei­chen Design. Das sorgt dafür, dass Inhal­te nicht nur modern wir­ken, son­dern auch beson­ders gut les­bar und für alle Nut­zer glei­cher­ma­ßen zugäng­lich sind. Beson­ders prak­tisch ist die Über­sicht der Kurs­an­ge­bo­te direkt auf der Start­sei­te. Von Espres­so über Cap­puc­ci­no bis hin zu Lat­te Art – Du bekommst sofort einen Ein­druck, was Dich erwar­tet, und kannst mit nur weni­gen Klicks Dei­nen Wunsch­ter­min buchen. Die auto­ma­tisch wech­seln­den Bil­der geben Dir dazu ein leben­di­ges Gefühl für die Atmo­sphä­re und machen Lust, selbst an der Sieb­trä­ger­ma­schi­ne zu stehen.

Am Sei­ten­en­de fin­dest Du eine inte­grier­te Kar­te, die Dir sofort zeigt, wo die Baris­tas in Ham­burg zu fin­den sind – mit nur einem Klick star­test Du direkt Dei­ne Rou­te über Goog­le Maps, schnell und unkompliziert.

Unser punktHamburger des Monats auf Social Media

Wer Lust hat, noch tie­fer in die Welt des Kaf­fees ein­zu­tau­chen, fin­det über die gut sicht­ba­ren Social-Media-Links jede Men­ge Input: Auf You­Tube gibt es nicht nur kur­ze Tipps & Tricks für den per­fek­ten Espres­so, son­dern auch aus­führ­li­che Tests von Espres­so­ma­schi­nen und Müh­len. Über Insta­gram erhältst Du Ein­bli­cke hin­ter die Kulis­sen der Kur­se und spürst die Begeis­te­rung für das Baris­ta-Hand­werk in jedem Post.

Hier trifft Kaf­fee­lei­den­schaft auf pro­fes­sio­nel­les Know-how und das spürst Du bei jedem Kurs und jedem Klick. Damit gra­tu­lie­ren wir www.baristakurs.hamburg herz­lich zum punkt­Ham­bur­ger des Monats September.

Jeden Monat küren wir einen punkt­Ham­bur­ger, der mit sei­nem Web­site­auf­tritt in vol­ler Linie über­zeugt. Klick Dich ger­ne in unse­ren Blog, hier stel­len wir alle bis­he­ri­gen strah­len­den Gewin­ner aus­führ­lich vor.

Domain-Wechsel und Domain-Umzug einfach erklärt

Domain-Wechsel und Domain-Umzug einfach erklärt

Vie­le Web­site-Inha­ber ste­hen irgend­wann vor einer grund­le­gen­den Ent­schei­dung: Soll ich mei­nen Domain­na­men ändern oder mei­nen Hos­ting-Anbie­ter wech­seln? Die Begrif­fe Domain-Wech­sel und Domain-Umzug klin­gen ähn­lich, bezeich­nen aber zwei unter­schied­li­che Pro­zes­se. Hier erfährst Du, was bei­de bedeu­ten, wie sie ablau­fen und war­um ein Domain-Wech­sel, zum Bei­spiel auf eine .ham­burg-Domain, beson­ders attrak­tiv sein kann.

Was ist ein Domain-Wechsel?

Ein Domain-Wech­sel bedeu­tet, dass Du den Namen oder die Endung Dei­ner Web­site änderst, zum Bei­spiel von musterfirma.de auf musterfirma.hamburg. Die Inhal­te blei­ben gleich, aber die Adres­se ändert sich.

Typi­sche Grün­de für einen Domain-Wech­sel sind:

  • Kür­ze­rer, ein­präg­sa­mer Name: Eine kom­pak­te Domain wirkt pro­fes­sio­nell und bleibt im Gedächtnis.
  • Neu­es Bran­ding: Eine geän­der­te Domain passt zu Ver­än­de­run­gen in Dei­nem Business.
  • Loka­ler Bezug & SEO-Vor­tei­le: Eine .ham­burg-Domain unter­streicht Dei­ne Ver­bun­den­heit zur Regi­on und kann Dich bei loka­len Goog­le-Suchen sicht­ba­rer machen.

Mehr über regio­na­les Mar­ke­ting fin­dest Du im Arti­kel Loka­les Mar­ke­ting: 4 wir­kungs­vol­le Tipps für mehr regio­na­le Sichtbarkeit.

Wie läuft ein Domain-Wechsel ab?

Damit Besu­cher und Such­ma­schi­nen den Wech­sel rei­bungs­los beglei­ten, ist fol­gen­der Ablauf ratsam:

1. Neue Domain registrieren

Siche­re Dir früh­zei­tig Dei­ne Wunsch-Domain, bevor sie jemand ande­res registriert. 

2. 301-Weiterleitung einrichten

Alle Auf­ru­fe der alten Domain wer­den auto­ma­tisch auf die neue geleitet. 

3. Links anpassen

Aktua­li­sie­re inter­ne Links und bit­te Part­ner, exter­ne Links eben­falls zu ändern.

4. Google informieren

Tra­ge die neue Domain in der Goog­le Search Con­so­le ein und nut­ze die Funk­ti­on „Adress­än­de­rung“.

5. Performance überwachen

Behal­te Ran­kings und Besu­cher­zah­len im Blick, um schnell reagie­ren zu können.

Tipp: Opti­mier­te Inhal­te kön­nen den SEO-Effekt zusätz­lich ver­stär­ken. Inspi­ra­ti­on dazu fin­dest Du in unse­rem Bei­trag Mehr Sicht­bar­keit bei Goog­le: So opti­mierst Du Dei­ne FAQ-Seite.

Was ist ein Domain-Umzug?

Beim Domain-Umzug bleibt der Name gleich. Du wech­selst ledig­lich zu einem ande­ren Anbie­ter oder Ser­ver, zum Bei­spiel für bes­se­ren Ser­vice, güns­ti­ge­re Prei­se oder mehr tech­ni­sche Möglichkeiten.

Ein Umzug macht Sinn, wenn:

  • Du tech­ni­sche Funk­tio­nen benö­tigst, die Dein jet­zi­ger Anbie­ter nicht bietet
  • Dein aktu­el­ler Anbie­ter unzu­ver­läs­sig ist
  • Du Dei­ne Domains zen­tral ver­wal­ten möchtest

So funktioniert ein Domain-Umzug

1. Daten sichern

Back­up von Web­site-Inhal­ten und E‑Mails erstellen.

2. AuthCode anfordern

Dein alter Anbie­ter stellt einen Auth­Code aus.

3. Umzug starten

Beim neu­en Anbie­ter den Trans­fer mit Auth­Code einleiten.

4. Abwarten

In der Regel dau­ert der Umzug weni­ge Stun­den, manch­mal bis zu 48 Stunden.

Fazit: Welcher Weg passt zu Dir?

Ein Domain-Wech­sel macht Dei­ne Mar­ke ein­präg­sa­mer, stärkt den loka­len Bezug und wirkt modern. Ein Domain-Umzug ist sinn­voll, wenn Du den Anbie­ter wech­seln möch­test, ohne die Domain zu ändern.

Mit guter Pla­nung gelingt jeder Schritt – Besu­cher fin­den Dich wei­ter­hin und Goog­le über­nimmt den Wech­sel meist problemlos.

Von KI bis Markenschutz: united-domains über die Trends im Domain-Business

Interview mit united-domains

Cyber­an­grif­fe, KI-gestütz­te Tools oder die neue Bewer­bungs­run­de für eige­ne Domain-Endun­gen – die Domain-Welt steht nicht still. Im Inter­view mit Sina Braun (Seni­or Mar­ke­ting Mana­ger), Rinor Gashi (Busi­ness Deve­lo­p­ment Mana­ger) und Chris­ti­an Dall­may­er (Gene­ral Mana­ger) von united-domains spre­chen wir über aktu­el­le Sicher­heits­stra­te­gien, inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und die Chan­cen, die sich 2026 für Städ­te & Regio­nen, Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen eröffnen.

Cyber-Angriffe nehmen weiter zu – damit bleibt IT-Security ein wichtiges Thema. Was ist euer Pro-Tipp für Domain-Inhaber, um sich zu schützen?

Ein ganz­heit­li­cher digi­ta­ler Mar­ken­schutz beginnt bei der Domain. Um die digi­ta­le Iden­ti­tät einer Mar­ke zu schüt­zen, las­sen sich vor allem zwei Ansät­ze sub­su­mie­ren: Angrif­fe früh­zei­tig zu erken­nen und geziel­te Gegen­maß­nah­men ein­zu­lei­ten. Unser Pro-Tipp: Nut­ze gezielt Online Brand Pro­tec­tion Tools, wie z. B. Domain-Moni­to­ring und Glo­bal Block, um die digi­ta­le Iden­ti­tät Dei­ner Mar­ke zu sichern. Die­se Tools hel­fen, poten­zi­el­le Miss­bräu­che früh­zei­tig zu erken­nen – etwa durch Fake-Domains oder Phis­hing-Ver­su­che – und aktiv zu han­deln. Ergän­zend emp­feh­len wir DNSSEC sowie die Absi­che­rung des Kun­den­kon­tos durch Zwei-Faktor-Authentifizierung.

KI ist mittlerweile im Alltag angekommen. Habt ihr ein nützliches KI-Tool für Domain-Inhaber – und was kann es?

Ein intel­li­gen­ter Domain-Name-Gene­ra­tor auf KI-Basis ist für vie­le unse­rer Kun­den ein ech­ter Mehr­wert. Er ana­ly­siert Key­words, Ziel­märk­te und ver­füg­ba­re Endun­gen – und schlägt in Sekun­den mar­ken­fä­hi­ge Domain­na­men vor, die sowohl krea­tiv als auch stra­te­gisch rele­vant sind. So wer­den Endun­gen für die Domain Stra­te­gie berück­sich­tigt, die man auf den ers­ten Blick nicht berück­sich­tigt hat, die aber einen hohen Mehr­wert für den Mar­ken­auf­tritt haben kön­nen. Und wir ent­wi­ckeln an wei­te­ren KI-basier­ten Tools, die Her­aus­for­de­run­gen beim Domain-Manage­ment lösen.

2026 wird es erstmals seit 2012 wieder die Möglichkeit geben, sich für eine eigene Domain-Endung zu bewerben. Was sind eure Erwartungen an die neue Runde?

Die Domain-Bran­che ist sicher­lich von der nächs­ten Run­de jetzt schon elek­tri­siert. Wir erwar­ten das  Inter­es­se von Mar­ken, Städ­ten und digi­ta­len Platt­for­men, die ihre Sicht­bar­keit und Unab­hän­gig­keit mit einer eige­nen Top-Level-Domain stra­te­gisch aus­bau­en möchten.

Ob Mar­ken­füh­rung, IT-Sicher­heit oder krea­ti­ve Domain-Stra­te­gien – united-domains zeigt, wie sich Inha­ber und Unter­neh­men schon heu­te für die digi­ta­le Zukunft wapp­nen kön­nen. Die nächs­te Bewer­bungs­run­de für neue Domain-Endun­gen steht vor der Tür – jetzt ist der per­fek­te Zeit­punkt, um die eige­ne Stra­te­gie zu über­den­ken und neue Wege zu gehen.

11 Jahre .hamburg – wir feiern Hamburgs digitale Heimat

11 Jahre .hamburg

Wir haben Grund zum Fei­ern: .ham­burg wird 11 Jah­re alt! Was einst als Idee begann, ist heu­te fest im digi­ta­len Her­zen Ham­burgs ver­an­kert. Mit unse­rer Domain geben wir Ham­burg und allen Ham­bur­ge­rin­nen und Ham­bur­gern ein Zuhau­se im Netz – so viel­sei­tig und leben­dig wie die Han­se­stadt selbst.

Unter­neh­men aus allen Bran­chen und Grö­ßen haben hier ihre digi­ta­le Adres­se gefun­den – vom klei­nen Laden in der Schan­ze über krea­ti­ve Köp­fe an der Elbe bis hin zu gro­ßen Unter­neh­men in der City. Ein beson­de­rer Dank gilt treu­en Weg­be­glei­tern wie www.gruendertag.hamburg, www.hansekai.hamburg oder www.alexanderplatz.hamburg, die uns schon lan­ge begleiten.

Heu­te fei­ern wir nicht nur unser 11-jäh­ri­ges Jubi­lä­um, son­dern auch die Viel­falt und den Spi­rit, die unse­re Stadt aus­zeich­nen. An die­sem beson­de­ren Tag sagen wir auch DANKE an unse­re enga­gier­ten Ver­triebs­part­ner, Gesell­schaf­ter und natür­lich das gesam­te punkt­Ham­burg-Team, die die­ses Her­zens­pro­jekt mög­lich machen.

Spannende Fakten rund um .hamburg

Zum Geburts­tag gehö­ren natür­lich auch ein paar span­nen­de Fak­ten: Der­zeit gibt es rund 16.500 .ham­burg-Adres­sen – so bunt gemischt wie die Stadt selbst. Spit­zen­rei­ter in der Bran­chen­ver­tei­lung ist der Bereich Gesund­heit, dicht gefolgt von Kunst und Kul­tur. Auf dem drit­ten Platz steht die Bau- und Immo­bi­li­en­bran­che, die Ham­burg ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt und der Stadt neu­en Glanz verleiht.

Dass die Ham­bur­ger eine ordent­li­che Por­ti­on Hei­mat­lie­be im Her­zen tra­gen, zeigt sich auch in den Domain­na­men: „Ham­burg“ taucht stol­ze 305 Mal im Haupt­teil der Adres­se auf, der Hafen ist mit 144 Erwäh­nun­gen ein gern gese­he­ner Gast, und die Als­ter plät­schert immer­hin 70 Mal durch unse­re Domains.

.hamburg in Zahlen

Auch bei der Län­ge der Adres­sen ist Viel­falt Pro­gramm: Die kür­zes­te Domain – www.91.hamburg – ist mit nur zwei Zei­chen fast schon mini­ma­lis­tisch, wäh­rend sich die längs­te mit gan­zen 43 Zei­chen – www.transport-haushaltsaufloesung-entruempelung.hamburg – als wah­res Wort­kunst­werk prä­sen­tiert. Im Durch­schnitt kom­men unse­re Domains auf rund elf Zei­chen – eine Län­ge, die sich leicht mer­ken lässt und den­noch Raum für Krea­ti­vi­tät bietet.

Mit .ham­burg geben wir der Stadt seit elf Jah­ren eine digi­ta­le Büh­ne, auf der jeder sei­nen Platz fin­det. Gemein­sam zei­gen wir, wie facet­ten­reich Ham­burg wirk­lich ist, und freu­en uns dar­auf, auch in Zukunft die Viel­falt und Krea­ti­vi­tät unse­rer Stadt online sicht­bar zu machen – mit vie­len neu­en Adres­sen und noch mehr Geschichten.

Du möch­test Dei­ne eige­ne .ham­burg-Domain regis­trie­ren? Ein­fach Wunsch­do­main ein­ge­ben, Regis­trar aus­su­chen – und los gehts’!

Der punktHamburger des Monats August 2025

punktHamburger des Monats August 2025

Die See­le bau­meln las­sen und sich rund­um ver­wöh­nen – das tut nicht nur Dir gut, son­dern auch Dei­nem Vier­bei­ner. Und genau dafür gibt es den Hun­de­sa­lon Taffy in Ham­burg, die bes­te Anlauf­stel­le für Hun­de­pfle­ge und Well­ness für Dei­nen bes­ten Freund auf vier Pfo­ten. Uns über­zeugt nicht nur das umfang­rei­che Ange­bot, son­dern auch die her­vor­ra­gen­de Online-Per­for­mance. Damit sagen wir herz­li­chen Glück­wunsch, www.taffy.hamburg, zum punkt­Ham­bur­ger des Monats August!

Unser punktHamburger des Monats: www.taffy.hamburg

Seit knapp 65 Jah­ren ist Taffy in Ham­burg fest ver­wur­zelt und bie­tet als Hun­de­sa­lon einen Ort, an dem Dein Vier­bei­ner rund­um ver­wöhnt wird. Dank der lang­jäh­ri­gen Erfah­rung des Teams rund um Inha­be­rin Kath­rin Kell ist Dein Hund hier in bes­ten Hän­den. Der lie­be­vol­le Umgang und die pro­fes­sio­nel­le Pfle­ge schen­ken nicht nur Dei­nem Hund Ver­trau­en, son­dern geben auch Dir ein gutes Gefühl und die Gewiss­heit, dass auf alle indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se mit Sorg­falt geach­tet wird.

Das Ange­bot ist so viel­sei­tig wie die Hun­de­ras­sen im Salon und passt sich ganz Dei­nem Hund an: Ob schnei­den, trim­men oder eine aus­führ­li­che Fell­pfle­ge – mit einem geschul­ten Blick auf Ras­sen­merk­ma­le und Fell­struk­tur wird jede Fri­sur zum Meis­ter­werk. Auch Well­ness wird bei Taffy groß­ge­schrie­ben. Nach einem lan­gen Spa­zier­gang oder ein­fach zwi­schen­durch sorgt das Ver­wöhn­pro­gramm für eine klei­ne Aus­zeit, die Dei­nem Hund rich­tig gut­tut. Und weil ein schö­nes Lächeln nicht nur Dir, son­dern auch Dei­ner Fell­na­se steht, gehört die sanf­te Zahn­pfle­ge selbst­ver­ständ­lich mit dazu.

Was unseren punktHamburger im August ausmacht

Die ein­la­den­de Atmo­sphä­re beginnt nicht erst im Salon, Du spürst sie schon beim ers­ten Klick auf die Web­site unter www.taffy.hamburg. Mit ihrem kla­ren Design, lie­be­vol­len Details und der herz­li­chen Anspra­che füh­len Du und Dein Hund sich sofort willkommen.

Dank der über­sicht­lich gestal­te­ten Menü­leis­te fin­dest Du Dich leicht zurecht und gelangst mit weni­gen Klicks zu allen wich­ti­gen Infos. Gleich dane­ben fin­dest Du die Links zu den Social-Media-Kanä­len von Taffy. Hier bekommst Du über Insta­gram und Face­book wei­te­re flau­schi­ge Einblicke.

Die bei Taffy ange­bo­te­nen Lei­tun­gen sind direkt auf der Start­sei­te als über­sicht­li­che Kacheln sicht­bar, wobei Du die­se auch über die Menü­leis­te schnell ansteu­ern kannst. Hier bekommst Du alle Infos auf einen Blick: von der Fell­pfle­ge über das Well­ness­an­ge­bot bis zur Zahn­pfle­ge. Beson­ders prak­tisch: Du kannst jede Leis­tung direkt buchen, ohne gro­ße Umwe­ge. Ein­mal Pfo­te drauf und der nächs­te Ver­wöhn­ter­min ist gesichert.

Ein ech­tes High­light ist der Aus­bil­dungs­be­reich für alle Tier­lieb­ha­ber, die selbst ger­ne Hun­de ver­wöh­nen möch­ten. Durch den kla­ren Auf­bau und die über­sicht­li­chen Infoka­cheln fin­dest Du Dich schnell zurecht und erhältst zu allen Berei­chen aus­führ­li­che Infos.

Und zum Schluss lohnt sich ein Blick in die Gale­rie, um Dein Hun­de­herz höher schla­gen zu las­sen. Hier fin­dest Du eine Aus­wahl an glück­li­chen Fell­na­sen mit fri­schen Schnit­ten und zufrie­de­nen Gesich­tern. Die Fotos und Vide­os geben Dir nicht nur einen Ein­druck vom Ergeb­nis, son­dern zei­gen auch, wie wohl sich die Hun­de im Salon fühlen.

Bei Taffy wird nicht nur vor Ort mit Hin­ga­be gear­bei­tet – auch online spürst Du die Lie­be zu den Vier­bei­nern in jedem Detail. Des­halb sagen wir: Pfo­te hoch und Gra­tu­la­ti­on zur Aus­zeich­nung zum punkt­Ham­bur­ger des Monats August.

Jeden Monat küren wir einen punkt­Ham­bur­ger, der mit sei­nem Web­site­auf­tritt in vol­ler Linie über­zeugt. Klick Dich ger­ne in unse­ren Blog, hier stel­len wir alle bis­he­ri­gen strah­len­den Gewin­ner aus­führ­lich vor.

Neue Chancen im Domain-Kosmos: Sicherheit, KI & Bewerbungsrunde für Domain-Endungen

Interview mit Simone Catania von InterNetX

Ob smar­te Schutz­me­cha­nis­men, KI-basier­te Domain-Ana­ly­se oder die bevor­ste­hen­de Bewer­bungs­run­de für neue Top-Level-Domains – im Gespräch mit Simo­ne Cata­nia von unse­rem Regis­trar­part­ner Inter­NetX bli­cken wir auf aktu­el­le Ent­wi­ckun­gen im Domain-Markt. 

Die Zahl der Cyber-Angriffe nimmt weiter zu – damit bleibt IT-Security ein zentrales Thema. Mit welchem Profi-Tipp können sich Domain-Inhaber schützen?

Ein wirk­sa­mer Schutz für Domains erfor­dert ein mehr­schich­ti­ges Sicher­heits­kon­zept. Der Tipp von Inter­NetX für Domain-Inha­ber: Set­ze auf Sicher­heits­maß­nah­men auf meh­re­ren Ebe­nen, um die Sicher­heit Dei­ner Domain nach­hal­tig zu maxi­mie­ren. Dazu gehören:

  • Soft­ware-Lay­er: Nut­ze Tools wie AutoDNS mit Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung, IP-Rest­ric­tion und Access-Control-Management.
  • Domain-Lay­er: Schüt­ze Dei­ne Daten durch Whois-Pri­va­cy, Regis­try Lock, Domain­Safe (PIN/­TAN-Ver­fah­ren) sowie Domain-Moni­to­ring zum Erken­nen ver­däch­ti­ger Aktivitäten.
  • Name­ser­ver-Lay­er: Ver­wen­de DNSSEC, um die Authen­ti­zi­tät von DNS-Daten sicherzustellen.
  • Ser­ver-Lay­er: Set­ze auf TSL/SSL-Zer­ti­fi­ka­te und effek­ti­ve Schutz­me­cha­nis­men gegen DDos-Angriffe.

Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen. Gibt es bei InterNetX ein nützliches KI-Tool für Domain-Inhaber – und was kann es?

Als Domain-Pro­vi­der set­zen wir gezielt auf KI, um Pro­zes­se zu opti­mie­ren und Inno­va­tio­nen vor­an­zu­trei­ben. Unser Ziel ist es, das Domain-Manage­ment mit KI-Tech­no­lo­gien ein­fa­cher und effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Ein Bei­spiel dafür ist unser Domain Pri­ce Check – ein star­kes Ana­ly­se­tool, das auf einem KI-gestütz­ten neu­ro­na­len Netz­werk basiert. Es erstellt detail­lier­te Berich­te, indem es ver­schie­de­ne Daten­quel­len und Algo­rith­men ana­ly­siert, um den Wert und den aktu­el­len Markt­preis von Domains prä­zi­se zu bestimmen.

Der KI-Algo­rith­mus wird kon­ti­nu­ier­lich wei­ter­ent­wi­ckelt und trai­niert, um immer exak­te­re Ergeb­nis­se zu lie­fern. So unter­stüt­zen wir Domain-Inha­ber gezielt bei Kauf­ent­schei­dun­gen, Sicher­heits­vor­keh­run­gen und der Aus­wahl geeig­ne­ter Domainnamen.

2026 wird es erstmals seit 2012 wieder möglich sein, sich für eine eigene Domain-Endung zu bewerben. Was sind Deine Erwartungen an die neue Runde?

Wir freu­en uns auf die New gTLD-Round im Jahr 2026! Das Pro­gramm ver­spricht im Ver­gleich zu 2012 eine grö­ße­re Viel­falt an Bewer­bun­gen aus unter­schied­lichs­ten Regio­nen welt­weit. Ver­bes­ser­te Richt­li­ni­en, die durch inten­si­ve Zusam­men­ar­beit inner­halb der Com­mu­ni­ty ent­wi­ckelt wur­den, sowie die Ein­füh­rung län­ge­rer Domains in ver­schie­de­nen Schrift­sys­te­men för­dern eine stär­ke­re glo­ba­le Beteiligung.

Die Inte­gra­ti­on einer Viel­zahl neu­er Domain-Endun­gen wird zwei­fel­los eine kom­ple­xe Her­aus­for­de­rung – doch mit über 25 Jah­ren Erfah­rung im Domain-Markt sind wir bes­tens gerüs­tet. Dank unse­res erwei­ter­ten TLD-Port­fo­li­os leis­ten wir einen akti­ven Bei­trag zur Stär­kung der Viel­falt im Domain-Markt und schaf­fen neue krea­ti­ve Mög­lich­kei­ten für Mar­ken, Unter­neh­men und Kampagnen.

Du inter­es­sierst Dich für wei­te­re Bei­trä­ge rund um die The­men Domains und Web­site? Dann schau am bes­ten direkt in unse­rem Blog vorbei.

Sichere Domains, smarte Tools & neue TLDs: Was Domain-Inhaber jetzt wissen sollten

Interview mit Bartosz Wojciak von Vautron

Wir haben mit Bar­to­sz Wojci­ak von unse­rem Regens­bur­ger Regi­star­part­ner Vau­tron über den effek­ti­ven Schutz vor Cyber-Angrif­fen und den smar­ten Ein­satz von KI gespro­chen – und dar­über, war­um die neue Bewer­bungs­run­de für Top-Level-Domains ein Game­ch­an­ger für Mar­ken wer­den könn­te. Rein­le­sen lohnt sich!

Die Zahl der Cyber-Angriffe nimmt weiter zu – damit bleibt IT-Security ein zentrales Thema. Mit welchem Profi-Tipp können sich Domain-Inhaber schützen?

Domains sind heu­te ein wich­ti­ger Teil der IT-Sicher­heit – sie zu schüt­zen, ist also Pflicht. Unser Tipp: Akti­vie­re Domain Locking, um unge­woll­te Ände­run­gen oder Trans­fers zu ver­hin­dern. Auch DNSSEC soll­te Stan­dard sein – es sorgt dafür, dass die Nut­zer beim Auf­ruf Dei­ner Web­site wirk­lich auf der ech­ten Sei­te lan­den. Ergän­zend hel­fen Moni­to­ring-Tools, etwa zur Über­wa­chung von Name­ser­vern oder Mail-Ein­stel­lun­gen, um ver­däch­ti­ge Akti­vi­tä­ten früh­zei­tig zu erken­nen. Wer auf Num­mer sicher gehen will, nutzt zusätz­lich einen Regis­try Lock – das schützt auch dann, wenn Zugangs­da­ten in fal­sche Hän­de geraten.

Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen. Gibt es bei Vautron ein nützliches KI-Tool für Domain-Inhaber – und was kann es?

Ja, wir nut­zen KI gezielt, um Domain-Port­fo­li­os zu opti­mie­ren und ver­däch­ti­ge Akti­vi­tä­ten früh­zei­tig zu erken­nen. Unse­re KI ana­ly­siert z. B., ob unge­wöhn­lich viel oder wenig Traf­fic auf einer Domain statt­fin­det, ob sie poten­zi­ell für Phis­hing genutzt wird oder ande­re Warn­zei­chen zeigt. Für Domain-Inves­to­ren bewer­tet sie außer­dem, wie rele­vant eine Domain ist – basie­rend auf Such­vo­lu­men, Trend­da­ten oder Ver­füg­bar­keit in ande­ren Domain-Endun­gen. Auch bei der Namens­fin­dung hilft die KI: Sie schlägt krea­ti­ve und mar­ken­fä­hi­ge Domain­na­men vor, die über rei­ne Key­word-Kom­bi­na­tio­nen hinausgehen.

2026 wird es erstmals seit 2012 wieder die Möglichkeit geben, sich für eine eigene Domain-Endung zu bewerben. Was sind eure Erwartungen an die neue Runde?

2026 wird es wie­der mög­lich sein, sich für eine eige­ne Domain-Endung zu bewer­ben – das ist beson­ders für Unter­neh­men span­nend. Wir rech­nen mit mehr Inter­es­se, vor allem aus dem Mit­tel­stand. Dank tech­ni­scher Dienst­leis­ter wie Vau­tron ist der Auf­wand heu­te deut­lich gerin­ger als frü­her. Eine eige­ne .BRAND-Endung kann hel­fen, Ver­trau­en zu schaf­fen, Mar­ken kla­rer zu kom­mu­ni­zie­ren und z. B. E‑Mails bes­ser gegen Fäl­schung abzu­si­chern. Wir bera­ten schon jetzt zu allen tech­ni­schen und for­ma­len Anfor­de­run­gen – wer die­se Chan­ce nut­zen will, soll­te früh­zei­tig starten.

Du inter­es­sierst Dich für wei­te­re Bei­trä­ge rund um die The­men Domains und Web­site? Dann schau am bes­ten direkt in unse­rem Blog vorbei.

Der punktHamburger des Monats Juli 2025

punktHamburger des Monats Juli 2025

Gutes Essen bringt Men­schen zusam­men, und genau damit glänzt unser punkt­Ham­bur­ger des Monats. Der Cate­ring-Ser­vice „Drei Som­mer“ macht Dei­ne Fei­er mit viel­fäl­ti­gen Gerich­ten und ech­ter Lei­den­schaft zu einem kuli­na­ri­schen High­light. Dabei über­zeugt uns die Per­for­mance nicht nur auf dem Tel­ler, auch der Online-Auf­tritt hat einen Applaus ver­dient. Wir gra­tu­lie­ren herz­lich zur Aus­zeich­nung zum punkt­Ham­bur­ger des Monats Juli 2025!

Unser punktHamburger des Monats: www.dreisommer.hamburg

Das Drei Som­mer bringt, als lie­be­voll geführ­tes Cate­ring­un­ter­neh­men mit eige­ner Event­lo­ca­ti­on, kuli­na­ri­schen Genuss und ech­te Wohl­fühl­at­mo­sphä­re zusam­men. Die Loca­ti­on im Her­zen von Otten­sen ist so wan­del­bar wie Du es für Dei­nen Anlass brauchst und stellt Dir den pas­sen­den Rah­men: ob Hoch­zeit, Team­din­ner oder eine ganz gemüt­li­che Fei­er unter Freun­den. Im Mit­tel­punkt des Drei Som­mer steht ganz klar das Essen und zeigt Dir, wie facet­ten­reich Genuss sein kann.

 Eins haben die Spei­sen gemein­sam: Sie sind frisch, regio­nal und kul­tu­rell inspi­riert, wobei Viel­falt und Har­mo­nie der Lebens­mit­tel immer im Vor­der­grund ste­hen. Das kuli­na­ri­sche Drei-Som­mer-Gefühl gibt’s nicht nur bei Dei­nen Ver­an­stal­tun­gen vor Ort in Otten­sen – Du kannst es Dir auch ganz ein­fach an Dei­nen Wunschort holen, ganz gleich ob ins Büro, in Dei­ne Lieb­lings­lo­ca­ti­on oder direkt zur Fei­er bei Dir zu Hause.

Was unseren punktHamburger im Juli ausmacht

Die Web­site unter www.dreisommer.hamburg über­zeugt mit einem stim­mi­gen Gesamt­bild – genau­so lie­be­voll gestal­tet wie das kuli­na­ri­sche Kon­zept selbst. Auf der Start­sei­te siehst Du gleich, wor­um es geht: hoch­wer­ti­ge Spei­sen mit bun­ter Viel­falt für Dein Event. Stim­mungs­vol­le Bil­der geben Dir einen ers­ten Ein­blick in abwechs­lungs­rei­che Gerich­te, sodass Du am liebs­ten direkt pro­bie­ren möchtest.

Auch bei der Web­site-Navi­ga­ti­on hat das Drei Som­mer an Details gedacht, die das Erleb­nis abrun­den wie ein per­fekt abge­stimm­tes Gericht. Die Menü­leis­te bleibt beim Scrol­len fixiert, sodass Du die wich­tigs­ten Inhal­te schnell und ein­fach fin­dest. Auch die Kon­takt­da­ten sind direkt ver­linkt, damit Du das Team mit nur einem Klick erreichst – ide­al um Dein Event anzu­fra­gen oder gleich eine ers­te Kost­pro­be zu ver­ein­ba­ren. Noch ein­fa­cher wird’s mit dem Anfra­ge­for­mu­lar am Sei­ten­en­de: kein Wei­ter­kli­cken, kei­ne Umwe­ge – ein­fach aus­fül­len und direkt abschicken.

Durch die kla­re Struk­tur mit Ein­bin­dung über­sicht­li­cher Kacheln fin­dest Du schnell, wonach Du suchst – von Bil­dern bis hin zur direk­ten Anfahrts­ver­lin­kung. Auch das Team von Drei Som­mer stellt sich vor, allen vor­an Küchen­che­fin Lisa und ihr treu­er Hund Yoko, der als Feel­good-Mana­ger für das Extra an Herz­lich­keit sorgt. So wird die Sei­te nicht nur infor­ma­tiv, son­dern gewinnt auch durch ihre per­sön­li­che Note.

Noch mehr Appe­tit holst Du Dir auf den Socials. Im fixier­ten Menü oder am Sei­ten­en­de fin­dest Du die direk­ten Links zu Face­book und Insta­gram. Dort war­tet eine bun­te Aus­wahl an Ein­drü­cken, Gerich­ten und Momen­ten auf Dich, die Lust auf mehr machen.

Die Web­site bringt auf den Punkt, was das Drei Som­mer aus­macht: Per­sön­lich­keit, Pro­fes­sio­na­li­tät und ganz viel Lie­be zum Detail – ein ech­tes Ham­bur­ger Ori­gi­nal mit Geschmack. Mit einem rund­um gelun­ge­nen Auf­tritt gra­tu­lie­ren wir herz­lich zum punkt­Ham­bur­ger des Monats Juli 2025.

Jeden Monat küren wir einen punkt­Ham­bur­ger, der mit sei­nem Web­site­auf­tritt auf gan­zer Linie über­zeugt. Klick Dich ger­ne in unse­ren Blog, hier stel­len wir alle bis­he­ri­gen strah­len­den Gewin­ner aus­führ­lich vor.

Domains, Sicherheit & KI: Renata Jaffe von STRATO gibt spannende Einblicke

Interview mit Renata Jaffe von Strato

Ob Cyber-Sicher­heit, Künst­li­che Intel­li­genz oder neue Top-Level-Domains – in der Welt der Domains bleibt es span­nend. Unser Regis­trar­part­ner STRATO ist seit fast 30 Jah­ren eine fes­te Grö­ße im Domain-Geschäft. Wir haben mit Rena­ta Jaf­fe, Pro­duct Mana­ger bei STRATO, über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen gesprochen:

Die Zahl der Cyber-Angriffe nimmt weiter zu – damit bleibt IT-Security ein zentrales Thema. Mit welchem Profi-Tipp können sich Domain-Inhaber schützen?

Domain­in­ha­ber soll­ten sich unbe­dingt gegen Cyber-Angrif­fe schüt­zen. Wenn wir an das Poten­zi­al den­ken, eine eige­ne Brand auf­zu­bau­en, sind Domains sogar schüt­zens­wer­te digi­ta­le Ver­mö­gens­wer­te – und nicht nur dann. Als Domain-Pro­vi­der bie­ten wir unse­ren Kund:innen mit dem STRATO Domain Guard ein effek­ti­ves Tool, das Doma­in­dieb­stahl und die Mani­pu­la­ti­on von DNS-Daten verhindert.

Domains las­sen sich zusätz­lich schüt­zen, indem Domain-Inha­ber bewähr­te Sicher­heits­prak­ti­ken wie die Zwei-Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung und die Wahl star­ker Pass­wör­ter befol­gen. Zusätz­lich emp­feh­le ich, die Pass­wör­ter regel­mä­ßig zu ändern, auch wenn das gefühlt Auf­wand ver­ur­sacht. Es ist wich­tig im Kopf zu behal­ten: Sicher­heit im Netz ist kein Zufall, son­dern ein durch­aus steu­er­ba­rer Prozess!

Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen. Gibt es bei STRATO ein nützliches KI-Tool für Domain-Inhaber – und was kann es?

STRATO bie­tet sei­nen Kund:innen bereits eine Viel­zahl von KI-Funk­tio­na­li­tä­ten in unse­ren Tools an, die es ermög­li­chen, Inhal­te bedarfs­ge­recht oder ziel­grup­pen­spe­zi­fisch zu erstel­len und Pro­zes­se effi­zi­en­ter zu gestal­ten. Egal ob es um die Web­site-Erstel­lung, die Gene­rie­rung von Inhal­ten für Web­site und E‑Mail-News­let­ter oder um die Ver­bes­se­rung der Online-Mar­ke­ting-Per­for­mance geht – die STRA­TO-KI-Tools unter­stüt­zen und opti­mie­ren inzwi­schen bei­na­he jeden Bereich des Online-Auf­tritts. So blei­ben unse­re Kund:innen zukunfts­fä­hig und kön­nen sich auf die wirk­lich wich­ti­gen Din­ge kon­zen­trie­ren – ihre krea­ti­ven Ideen.

2026 wird es erstmals seit 2012 wieder möglich sein, sich für eine eigene Domain-Endung zu bewerben. Was sind Deine Erwartungen an die neue Runde?

Die bevor­ste­hen­de Run­de zur Bewer­bung für Domain-Endun­gen wird das Spek­trum der Mög­lich­kei­ten wei­ter berei­chern. Wir hof­fen, dass die Erfah­run­gen der ICANN-Com­mu­ni­ty aus der letz­ten Run­de berück­sich­tigt wer­den und rech­nen mit neu­en Erwei­te­run­gen für spe­zi­el­le Nischen, Orga­ni­sa­tio­nen und Gemein­schaf­ten, die zu mehr Diver­si­fi­ka­ti­on und einer grö­ße­ren Viel­falt an Schrift­sys­te­men füh­ren. Dadurch erge­ben sich für alle mehr Namens­mög­lich­kei­ten im Inter­net, was das Sys­tem noch viel­sei­ti­ger macht.

Krea­ti­ve Köp­fe wer­den die Mög­lich­keit nut­zen, um ihre Pro­jek­te noch indi­vi­du­el­ler und kun­den­spe­zi­fi­scher zu gestal­ten. Ob für Nischen­märk­te oder krea­ti­ve Start­ups – die neu­en Endun­gen eröff­nen tol­le Chan­cen, um nicht nur sicht­ba­rer zu wer­den, son­dern auch das eige­ne Bran­ding wei­ter vor­an­zu­trei­ben. Auch klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men soll­ten die­se Gele­gen­heit nut­zen, um ihre digi­ta­le Ein­zig­ar­tig­keit in einem Markt­um­feld auf­zu­bau­en, in dem es zuneh­mend schwe­rer wird, wahr­ge­nom­men zu wer­den oder gar herauszustechen.

Du inter­es­sierst Dich für wei­te­re Bei­trä­ge rund um die The­men Domains und Web­site? Dann schau am bes­ten direkt in unse­rem Blog vorbei.

Der punktHamburger des Monats Juni 2025

Der punktHamburger des Monats Juni 2025

Sozia­le Teil­ha­be stärkt den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt, för­dert Gerech­tig­keit und schafft Räu­me, in denen Viel­falt sicht­bar und erleb­bar wird. Wie es gelin­gen kann, Men­schen aus aller Welt mit­ein­an­der zu ver­bin­den, zeigt unser punkt­Ham­bur­ger des Monats Juni 2025: Herz­li­chen Glück­wunsch an www.schroedingers.hamburg!

Unser punktHamburger des Monats: www.schroedingers.hamburg

Das Schrø­din­gers ist ein leben­di­ges Stadt­teil-Kul­tur­haus im Her­zen von Ham­burgs Sze­ne­vier­tel Stern­schan­ze mit dem Mot­to: „Bei uns bleibt nie­mand auf der Stre­cke.“ Im Rah­men sei­ner Ver­eins­ar­beit setzt sich das enga­gier­te Team dafür ein, dass sozia­le Teil­ha­be selbst­ver­ständ­lich und für alle Men­schen erleb­bar wird. Zu die­sem Zweck hat das Schrø­din­gers zahl­rei­che Pro­jek­te ins Leben geru­fen. Eines davon ist „Lie­be in Tüten“: Jeden Mon­tag wer­den hier Lebens­mit­tel an 400–500 bedürf­ti­ge Men­schen ver­teilt. Mit „City Kids Ukrai­ne“ bie­tet das Schrø­din­gers geflüch­te­ten Fami­li­en einen siche­ren Ort. Neben einem war­men Mit­tag­essen gibt es hier Sprach­kur­se, Kin­der­be­treu­ung, Aus­flü­ge und vie­les mehr.

So viel­fäl­tig wie das Vier­tel, so bunt ist auch das Schrø­din­gers selbst. Beson­ders im Som­mer ver­wan­delt sich das Kul­tur­haus in eine leben­di­ge Büh­ne für Kon­zer­te, Floh­märk­te, Work­shops und Aus­stel­lun­gen. Im Juli locken abwechs­lungs­rei­che Food Fes­ti­vals zahl­rei­che Besucher:innen an. Für Kin­der ist der gro­ße Aben­teu­er­spiel­platz im Außen­be­reich ein ech­tes High­light. Außer­dem gibt es für sie wech­seln­de Ange­bo­te wie etwa DJ-Work­shops, Street­art-Kur­se oder eine Ein­füh­rung in den 3D-Druck. Dar­über hin­aus dient das Schrø­din­gers auch als Event­lo­ca­ti­on für Fei­ern und Ver­an­stal­tun­gen ab 60 Per­so­nen – von Geburts­tags­fei­ern über Som­mer­fes­te bis hin zu Schu­lun­gen und Weihnachtsfeiern.

Was unseren punktHamburger im Juni ausmacht

Unter der .ham­burg-Domain www.schroedingers.hamburg prä­sen­tiert sich das Kul­tur­haus mit einem viel­fäl­ti­gen und intui­tiv nutz­ba­ren Online-Auf­tritt. Gro­ße, klick­ba­re Kacheln auf der Start­sei­te füh­ren direkt zu den jewei­li­gen Ange­bo­ten – ob zu den nächs­ten Ver­an­stal­tun­gen oder zur Anfra­ge für pri­va­te Events. Auch unge­klär­te Fra­gen sind kein Pro­blem: Unter der .ham­burg-Mail­adres­se info@schroedingers.hamburg ist das Team per­sön­lich erreich­bar. Wer sich ger­ne einen visu­el­len Ein­druck ver­schafft, ist unter dem Menü­punkt „3D Rund­gang“ genau rich­tig: Per Maus­klick ist es mög­lich, durch den Innen- und Außen­be­reich des Kul­tur­hau­ses zu navi­gie­ren – fast so, als wärst Du schon vor Ort.

Beson­ders wich­tig ist der Menü­punkt „Spen­den“. Denn nur mit finan­zi­el­ler Unter­stüt­zung kann das Schrø­din­gers sei­ne wert­vol­le Arbeit fort­set­zen und wei­ter­ge­ben. Auch ein Blick auf die Social-Media-Kanä­le des Kul­tur­hau­ses lohnt sich: Unter schroedingers_kultur und schroedingers_social gibt es jeweils tages­ak­tu­el­le Ein­bli­cke. Zwar sind die bei­den Kanä­le the­ma­tisch getrennt unter­wegs – wie es sich für einen ech­ten punkt­Ham­bur­ger des Monats gehört, ver­wei­sen sie aber selbst­ver­ständ­lich bei­de auf die gemein­sa­me .ham­burg-Domain.

Das Schrø­din­gers steht für einen offe­nen, leben­di­gen Stadt­teil, in dem Men­schen ver­schie­dens­ter Her­kunft zusam­men­kom­men. Wir fin­den: Die .ham­burg-Domain passt dazu per­fekt – und gra­tu­lie­ren herz­lich zur Aus­zeich­nung als punkt­Ham­bur­ger des Monats Juni 2025!

Unse­ren punkt­Ham­bur­ger des Monats küren wir jeden Monat. Alle bis­he­ri­gen strah­len­den Gewin­ner stel­len wir im Blog aus­führ­lich vor.