Wer sich für eine eigene Website entscheidet, fängt meist mit der Suche nach der passenden Adresse an. Aber nicht nur für den Hauptteil der Domain gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auch die Domain-Endung lässt so gut wie keine Wünsche offen. Wir erklären, warum .hamburg eine hervorragende Wahl für lokale Unternehmen ist.
Mehr Sichtbarkeit für Hamburger Unternehmen
Zahlreiche Hamburger Unternehmen haben sich längst für eine .hamburg-Domain entschieden: Jansson Mashup Design hat sein digitales Zuhause zum Beispiel unter www.jansson.hamburg gefunden. Das Unternehmen stellt handgefertigte Möbel aus Brückenholz her und lässt sich dabei vom Style der 50er, 60er und 70er Jahre inspirieren. Die Zahnarztpraxis Wonderful Smile mit Standorten in der Hamburger Innenstadt und Eimsbüttel nutzt die .hamburg-Adresse www.wonderfulsmile.hamburg für mehr Sichtbarkeit im Internet. Und ein Hamburger Elektro-Unternehmen hat sich wiederum die passgenaue Domain www.deinelektriker.hamburg gesichert.
Die Vorteile der .hamburg-Domains für lokale Unternehmen
Seit 2014 haben lokale Unternehmen wie Jansson oder Wonderful Smile die Möglichkeit, Internetadressen mit der Endung .hamburg zu registrieren. Damit setzen sie ein starkes Zeichen: Der Name einer Website gehört zu den wesentlichen Elementen für eine Marke oder ein Unternehmen. Deshalb ist es wichtig, ihn möglichst passgenau und mit großer Signalwirkung auszuwählen. Die .hamburg-Domain ist perfekt dafür geeignet: Sie verleiht den Angeboten von Hamburger Unternehmen eine individuelle und lokal geprägte Identität.
Davon profitieren übrigens nicht nur die Unternehmen selbst, sondern auch Suchmaschinen wie Google und deren Nutzer:innen: Bei lokalen Suchanfragen schneidet eine .hamburg-Domain im Schnitt um eine Position besser ab als eine Domain mit einer anderen Domain-Endung. Gibt ein Nutzer also beispielsweise „Tierfotografie Hamburg“ in den Suchschlitz ein, hat die Adresse www.tierfotografie.hamburg bessere Chancen, gefunden zu werden, als die Domain www.tierfotografie.de.
Den Nutzer:innen gegenüber gibt die .hamburg-Domain den Standort auf den ersten Blick preis, ohne dass die zugehörige Website aufgerufen werden muss. Mühsame Recherchen auf verschiedenen Websites fallen damit also weg. Darüber hinaus lassen sich die .hamburg-Domains gut merken und bleiben leicht im Gedächtnis hängen. Das liegt zum einen an der auffälligen Endung – zum anderen sind unter .hamburg viele eingängige Adressen noch frei, die unter länger bestehenden Endungen wie .com und .de längst vergeben sind.
.hamburg-Domains eignen sich für viele Branchen
Für eine Vielzahl von Branchen ist es sinnvoll, die Verbundenheit zur Hansestadt über die Domain sichtbar zu machen. Ob Gastronomie, Immobilien, Handwerk, Gesundheit oder Einzelhandel – bei ihnen allen steht die Ansprache von Zielgruppen vor Ort im Fokus. Wer den Standort bereits in die Internetadresse aufnimmt, wird schneller gefunden und hat damit den entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um die richtigen Zielgruppen.
Noch mehr kreative Inspiration – besonders rund um die Themen Domain und Website – findest Du bei uns im Blog.