Die Domain ist meistens der erste Kontaktpunkt, den potenzielle Kund:innen mit Deiner Website haben – und damit ein zentrales Aushängeschild. Dennoch wird sie bei der Planung häufig unterschätzt. Dabei kann die passende Domain maßgeblich zum Erfolg Deines Unternehmens beitragen. In diesem Artikel erfährst Du, worauf es bei der Wahl der passenden Domain wirklich ankommt.
Warum spielt die Domain so eine wichtige Rolle?
Früher war es die klassische Visitenkarte – heute übernimmt Deine Domain diese Funktion. Noch bevor jemand mehr über Dich oder Dein Angebot erfährt, wird Deine Webadresse sichtbar:
- Ob in der Browserzeile oder den Suchergebnissen von Google & Co – Deine Domain fällt immer ins Auge.
- Ein prägnanter, gut merkbarer Name hilft Deinen Zielgruppen dabei, Deine Seite erneut aufzurufen – ganz ohne Umwege.
5 praktische Tipps für die passende Domain
Bei über 1,8 Milliarden Websites weltweit ist es keine leichte Aufgabe, eine passenden Domain-Namen zu finden, der auch noch frei ist. Diese fünf Tipps helfen Dir dabei, die richtige Wahl zu treffen:
(1) Nutze Deine Domain als Marketinginstrument
Der Name einer Website gehört zu den zentralen Bausteinen für ein erfolgreiches Unternehmen. Umso wichtiger ist es, ihn gezielt und wirkungsvoll auszuwählen. Die Domain-Endung .hamburg eignet sich ganz hervorragend dafür: Sie verleiht Unternehmen aus Hamburg eine klare, lokale Identität und unterstreicht ihre regionale Verbundenheit. Auch Suchmaschinen wie Google erkennen den Standortbezug: Bei lokalen Suchanfragen schneidet eine .hamburg-Domain durchschnittlich um eine Position besser ab als eine Domain mit einer anderen Endung. Wer zum Beispiel nach „Tierfotografie Hamburg“ sucht, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit auf www.tierfotografie.hamburg stoßen als auf www.tierfotografie.de.
(2) Erhöhe den Wiedererkennungswert
Ein kreativer Domain-Name macht Dich unverwechselbar. Früher brachten Keyword-Domains wie www.autobilligkaufen.de Vorteile im Google-Ranking. Heute ist das nicht mehr so. Stattdessen bleiben kreative und einzigartige Namen wie zum Beispiel Instagram oder Zalando im Gedächtnis hängen. Außerdem bieten sie langfristig mehr Flexibilität: Wenn Du mit www.autobilligkaufen.de startest, später aber auch Motorräder verkaufen möchtest, passt der Domain-Name nicht mehr zum Angebot.
(3) Entscheide Dich für eine sprechende Domain-Endung
Nach wie vor ist die Domain-Endung .de sehr beliebt – doch viele Wunsch-Domain sind dort längst vergeben. Eine gute Alternative sind Endungen, die bereits relevante Informationen enthalten. Wenn Du etwa lokal in Hamburg tätig bist, ist www.firmenname.hamburg eine bessere Alternative als www.firmenname-in-hamburg.de. Die .hamburg-Domain ist moderner, einprägsamer, und sie gibt Deinen Standort auf den ersten Blick preis.
(4) Behalte die Länge Deiner Domain im Blick
Niemand tippt gerne endlos lange Domain-Namen in die Browserzeile ein oder kann sie sich gar merken. Außerdem haben kurze und prägnante Adressen bessere Chancen auf ein gutes Google-Ranking. Ideal sind Domains, die aus einem bis höchstens zwei Wörtern bestehen. Bei zwei Wörtern kann ein Bindestrich die Lesbarkeit verbessern – zum Beispiel bei schwierigen Wortkombinationen.
(5) Achte auf rechtliche Sicherheit
Auch wenn es verlockend erscheint: Du darfst geschützte Markennamen wie Adidas nicht in Deiner Domain verwenden – selbst dann nicht, wenn Du deren Produkte vertreibst. Auch Namen von Prominenten oder absichtliche Tippfehler bekannter Seiten wie www.ebey.de oder ww.amason.com darfst Du nicht verwenden. Solche Domains können schnell rechtliche Probleme nach sich ziehen.
Die perfekte Domain ist keine Zauberei – aber auch kein Zufall
Die Auswahl der passenden Domain ist ein entscheidender Faktor für Deinen Erfolg im Netz. Sie sollte Interesse wecken, Vertrauen aufbauen und Wiedererkennungswert schaffen. Wer sich die Zeit nimmt, bewusst und strategisch zu wählen, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Online-Präsenz.
Du interessierst Dich für weitere Beiträge rund um die Themen Domains und Website? Dann schau am besten direkt in unserem Blog vorbei.