16.01.2019

.hamburg präsentiert auf der Speakers Night

Die Spea­k­ers Night ist eine belieb­te After-Work Net­wor­king-Ver­an­stal­tung für einen exklu­si­ven Kreis an Gäs­ten und Per­sön­lich­kei­ten aus Unter­hal­tung, Wirt­schaft und Poli­tik. Dirk Kri­schenow­ski stellt dort die .ham­burg-Inter­net­adres­sen vor.
10.01.2019

Content-Management-Systeme im Vergleich

Wer sei­ne eige­ne Inter­net­sei­te betrei­ben möch­te, muss sich vie­len Fra­gen stel­len und noch mehr Ent­schei­dun­gen tref­fen. Wer nutzt die Sei­te? Wofür soll sie genutzt wer­den? Wie vie­le Men­schen sol­len sie ver­än­dern kön­nen? Wie soll sie aus­se­hen? Wir stel­len Euch die bekann­tes­ten Con­tent-Manage­ment-Sys­te­me vor.
29.11.2018

Ab auf den Hamburger Weihnachtsmarkt!

Die Ham­bur­ger Weih­nachts­märk­te sind so viel­fäl­tig wie die Stadt selbst. Für jeden Geschmack fin­det sich der pas­sen­de Markt. Lie­ber Kunst­hand­werk, Posau­nen­chor, Deli­ka­tes­sen und Cham­pa­gner oder kan­dier­te Äpfel, Lich­ter und bun­ter Rum­mel? Wir stel­len euch unse­re Favo­ri­ten 2018 vor.
13.11.2018

Internet Governance Forum in Paris 2018

Auf dem von den Ver­ein­ten Natio­nen seit 2006 jähr­lich statt­fin­den­de Inter­net-Gover­nan­ce-Forum (IGF) dis­ku­tie­ren Regie­run­gen, die Zivil­ge­sell­schaft, der Pri­vat­sek­tor und die aka­de­mi­sche Welt mit dem Gene­ral­se­kre­ta­ri­at der Ver­ein­ten Natio­nen und der UNESCO über die Zukunft des Internet.
11.10.2018

Entschlüsselt! 8 Internet-Abkürzungen und was hinter ihnen steckt

TLD, URL und HTTPS – surft man im Inter­net, stößt man immer wie­der auf die glei­chen Abkür­zun­gen. Doch was bedeu­ten die­se eigent­lich? Wir erklä­ren Dir die wich­tigs­ten Kürzel.
02.08.2018

Bei der regionalen Suche gefunden werden: So nutzt Du Geotargeting – Teil 2

In Teil 1 die­ser Bei­trags­rei­he haben wir Dir erklärt, wie und wofür Du Geo­tar­ge­ting mit Dei­ner .ham­burg-Inter­net­adres­se ein­set­zen kannst. In die­sem Bei­trag zei­gen wir Dir, wie der Stand­ort Dei­ner Nut­zer ermit­telt wird.
12.07.2018

Bei der regionalen Suche gefunden werden: So nutzt Du Geotargeting – Teil 1

Du hast eine neue .ham­burg-Inter­net­adres­se und möch­test Dei­ne Web­sei­te für regio­na­le Kun­den noch sicht­ba­rer machen?
28.06.2018

69. ICANN-Meeting in Hamburg

Das 69. ICANN-Mee­ting fin­det in Ham­burg statt: Vom 17. bis 22. Okto­ber 2020 tref­fen sich inter­na­tio­na­le Teil­neh­mer im Con­gress Cen­ter der Han­se­stadt, um in Work­shops und offe­nen Foren viel­fäl­ti­ge The­men zu Sicher­heit, Recht und Tech­nik des Inter­nets zu diskutieren.
24.05.2018

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung – was ändert sich für unsere Kunden

Die Daten­schutz­grund­ver­ord­nung, abge­kürzt DSGVO, ist seit dem 25. Mai 2018 Grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Sie stärkt die Rech­te von Inter­net­nut­zern in Bezug auf ihre Daten.
02.05.2018

ITB Berlin 2015: Tourismus-Branche setzt auf geografische Domains wie .hamburg

ITB Ber­lin 2015: Geo­gra­fi­sche Domain-Endun­gen wie .ham­burg oder .ber­lin sind für die Online-Kom­mu­ni­ka­ti­on der Tou­ris­mus­bran­che ide­al geeignet.